Chronische Nierenerkrankung Diagnose

Die als chronische Nierenerkrankung (CKD) bekannte Erkrankung ist durch beschädigte Nieren gekennzeichnet, die das Blut nicht so effektiv wie sie sollten. Abfall und zusätzliche Flüssigkeit müssen durch die Nieren aus dem Körper beseitigt werden. Abfall und Flüssigkeit können sich im Körper ansammeln, wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, was zu einer Reihe von Symptomen führt. Die Leser von Welzo sollten diesen Artikel lesen, um mehr über chronische Nierenerkrankungen zu erfahren.

Was ist chronische Nierenerkrankung?

Primäre und sekundäre CKD sind die beiden primären Subtypen. Die Primär -CKD wird durch ein Problem mit der eigenen Struktur oder Operation der Nieren vorgelegt. Eine weitere medizinische Erkrankung, die den Nieren wie Diabetes oder Bluthochdruck schadet, ist die Hauptursache für sekundäre CKD.

CKD kann sich über einen langen Zeitraum entwickeln, ohne Symptome zu zeigen. Tatsächlich sind viele CKD -Betroffene ihres Zustands völlig nicht bewusst. Das Nierenversagen, der auftritt, wenn die Nieren Blut und Abfall nicht richtig filtern können, kann aus CKD resultieren. Das unbehandelte Nierenversagen kann tödlich sein.

Es ist entscheidend, Routineuntersuchungen mit Ihrem Arzt zu planen, wenn Sie CKD haben. Ihr Arzt kann Ihre Gesundheit im Auge behalten und sicherstellen, dass Sie die Behandlung erhalten, die Sie benötigen, um Nierenversagen zu verhindern oder zu verzögern.

Was sind die Symptome einer chronischen Nierenerkrankung?

Abhängig vom Stadium der Krankheit ändern sich die CKD -Symptome. In den frühen Stadien kann es absolut keine Symptome geben. Einige typische Anzeichen und Symptome der Krankheit sind:

• Müdigkeit

• Mangel

• Appetitverlust

• Erbrechen

• Durchfall

• Gewicht verlieren

• Probleme beim Urinieren

• Beine, Knöchel oder Füße Schwellung

Es ist wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie eines dieser Symptome auftreten, damit Sie ordnungsgemäß diagnostiziert und behandelt werden können.

Wie diagnostiziere ich CKD?

Die Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) kann auf verschiedene Weise gestellt werden. Eine oder mehrere der folgenden Prüfungen können von Ihrem Arzt durchgeführt werden:

Blutuntersuchungen 1.

Blutuntersuchungen können von Ihrem Arzt verschrieben werden, um die Nierenfunktion zu bewerten. Diese Untersuchungen messen die Harnstoff- und Kreatininspiegel Ihres Blutes. Die Muskelaktivität führt zur Herstellung von Kreatinin, einer Abfallsubstanz. Ammoniak, ein Nebenprodukt des Proteinstoffwechsels, wird zur Herstellung von Harnstoff verwendet.

2. Ein Urintest

Ein Urintest, der als Urinanalyse bezeichnet wird, sucht nach Proteinen und anderen Materialien in Ihrem Urin. Diese Substanzen könnten Indikatoren für beschädigte Nieren sein.

Bildgebungstests 3.

Ihr Arzt kann Bildgebungstests verwenden, um die Größe zu bestimmen.