Daidzein

Daidzein ist ein Phytoöstrogen, was bedeutet, dass es sich um eine pflanzliche Verbindung mit schwach östrogener Aktivität handelt. Phytoöstrogene finden sich in verschiedenen Pflanzen, darunter Sojabohnen und andere Hülsenfrüchte, Leinsamen sowie einige Obst und Gemüse. Im Allgemeinen haben Phytoöstrogene viel schwächere östrogene Wirkungen als das natürlich produzierte Östrogen des Körpers. Es kommt auch in anderen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, Linsen und Erdnüssen vor. Sojabohnen und Produkte, die daraus hergestellt werden, sind die wichtigsten Ernährungsquellen von Daidzein.

Gesundheitliche Vorteile

Daidzein wurde auf eine Reihe möglicher Gesundheitsvorteile untersucht.

Herzwellness

Daidzein kann das Risiko einer Herzerkrankung verringern, indem es den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senkt.

Krebs zu verhindern

Studien zu Tieren und in Testrohren zeigen, dass Daidzein die Vorbeugung von Krebs, insbesondere Brustkrebs, unterstützen kann.

Knochenwellness

Durch die Förderung des neuen Knochenwachstums und des Schutzes bestehender Knochen kann Daizzein die Vorbeugung von Osteoporose unterstützen.

Entzündung

Daidzein hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Wahrscheinlichkeit verringern, entzündliche Erkrankungen wie Arthritis zu entwickeln.

Psychische Gesundheit

Daidzein könnte die geistige Leistung verbessern und sich vor dem altersbedingten kognitiven Rückgang schützen.

Nebenwirkungen und Sicherheitsbedenken

Daidzein wird typischerweise als sicher angesehen. Blähungen, Gas und Übelkeit könnten jedoch in großen Dosen auftreten.

Daidzein sollte aufgrund seiner östrogenähnlichen Wirkungen von Menschen mit hormonempfindlichen Erkrankungen wie Brustkrebs, Endometriose oder Uterusmyomen verwendet werden.

Frauen, die erwarten oder stillt, sollten auch die Nahrungsergänzungsmittel von Daidzein unterlassen.

Dosierung und Vorbereitung

Nahrungsergänzungsmittel, die Daizéin enthalten, sind nicht weit verbreitet. Die Dosierung von Daidzein beträgt 50–200 mg pro Tag.

Daidzein kann auch durch das Essen von Lebensmitteln mit Soja erhalten werden. Zum Beispiel enthalten 165 Gramm (oder eine Tasse) gekochte Sojabohnen etwa 40 mg Daidzein.

Schauen Sie sich diesen Artikel zu den Top -10 -Lebensmitteln an, die mit hohem Phytoöstrogenen mit hohem Anteil an den potenziellen gesundheitlichen Vorteilen von Daidzein und anderen Phytoöstrogenen erfahren.

Interaktionen

Arzneimittelwechselwirkungen mit Daizéin können auftreten. Zum Beispiel könnte es die Auswirkungen der Östrogentherapie und der Blutverdünner intensivieren.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Daidzein -Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Pharmakokinetik

Daidzein wird schnell vom Darm aufgenommen und von der Leber verarbeitet.

Es ist im Urin ausgeschieden und hat eine 8-Stunden-Halbwertszeit.

Langzeiteffekte

Die langfristigen Auswirkungen der Daidzein-Supplementierung beim Menschen sind derzeit unbekannt. In diesem Bereich sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Alternativen zu Daidzein

Wenn Sie Daidzein für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile einnehmen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es zu erhalten.

Ernährungsquellen

Ernährungsquellen von Daidzein sind am effektivsten. Die Hauptnahrungsquellen von Daidzein sind Sojabohnen und Soja-basierte Produkte. Linsen, Erdnüsse und Kichererbsen sind zusätzliche vorteilhafte Quellen.

Versuchen Sie, Lebensmittel wie Tofu, Tempeh, Edamame, Sojamilch und Soja-Nüsse in Ihrer Ernährung aufzunehmen, um die Aufnahme von Daidzein zu erhöhen. Sie können auch ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, das Sojabohnenextrakt oder Soja -Protein isoliert hat, das für den Daidzein -Gehalt standardisiert wurde.

Forschung

Untersuchte potenzielle Gesundheitsvorteile von Daizzein werden untersucht. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um zu verstehen, wie sich Daidzein die menschliche Gesundheit auswirkt.

Überdosierung

In Bezug auf die überdosierte Daidzein beim Menschen ist nichts bekannt. Aber übermäßige Mengen können zu Gas, Blähungen und Übelkeit führen.

Ein Giftkontrollzentrum oder eine Notaufnahme sollte sofort kontaktiert werden, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Daizéin konsumiert haben.