Effizient

Ein verschreibungspflichtiges Medikament namens Effient wird an Personen mit einer Koronararterienerkrankung zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln gegeben. Effient ist Mitglied der Drogenklasse, die als Thrombozytenaggregationshemmung bekannt ist. Benutzer von Welzo können diesen Artikel für Informationszwecke verwenden, um Effient besser zu verstehen.

Nebenwirkungen

Die typischsten effizienten Nebenwirkungen sind:

- Blutergüsse

- Prellungen

• Durchfall

Kopfschmerzen

- Verstopfung

verminderter Blutdruck

• Krankheit

Die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Effient können umfassen:

- schwere Blutungen, die unkontrollierbar sind

- Ein blutiger Stuhl oder Urin

Blut hustet

- Ohnmacht oder schwindelig

- Visionsprobleme

- Atemschwierigkeit

- Gesichts-, Lippen-, Zungen- oder Rachenschwellung

Darüber hinaus kann Effient zu einer schweren allergischen Reaktion führen. Schwerwiegende allergische Reaktionen können folgende Symptome verursachen:

- Nesselsucht

- Probleme beim Atmen

- Gesichts-, Lippen-, Zungen- oder Rachenschwellung

Rufen Sie Ihren Arzt sofort an und nehmen Sie auf, effizient zu nehmen, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen haben.

Es wird empfohlen, einmal täglich effizient zu nehmen, und ist als Tablet erhältlich. Sie können mit oder ohne Nahrung effizient einnehmen.

Um Blutungen zu stoppen, muss effizient mit Aspirin verwendet werden.

Dosierung

Für diejenigen mit einer Erkrankung der Koronararterien wird eine effiziente 10 mg einmal täglich empfohlen. Aspirin sollte zusammen mit effizientem.

Nehmen Sie effizient, sobald Sie sich erinnern, wenn Sie eine Dosis verpassen. Überspringen Sie die verpasste Dosis und machen Sie Ihren regulären Zeitplan fort, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie niemals zwei effäre Dosen gleichzeitig ein.

Wie funktioniert Effient?

Die Art und Weise, wie effiziente Funktionen durch die Verhinderung von Blutgerinnseln bestehen, wenn sich Blutzellen zusammenkleben. Durch die Hemmung eines Proteins, das als Glykoprotein IIB/IIIa bekannt ist, erreicht Effient dies. Die Fähigkeit der Blutzellen, sich gegenseitig zu haften, hängt von diesem Protein ab. Durch das Blockieren dieses Proteins verhindert Effient die Blutzellen daran, Gerinnung zu gerinnen.

Bei Patienten mit Koronararterienerkrankung wird Effient zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt. Aspirin wird zusammen mit effientieren. Effient sollte nicht ausschließlich verwendet werden.