Hirn- und Rückenmarksverletzung

Verletzungen des Gehirn- und Rückenmarks können verheerende langfristige Auswirkungen haben. Von Veränderungen der Mobilität bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen können Verletzungen in diesem Bereich des Körpers häufig die Einstellung einer Person auf ihr Leben verändern. Leider sind diese Arten von Trauma häufig. Laut den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten gibt es jedes Jahr rund 17.000 Todesfälle durch traumatische Hirnverletzungen und jährlich etwa 12.500 Todesfälle durch Rückenmarksverletzungen. Während Rehabilitations- und Unterstützungsprogramme vorhanden sind, um den Betroffenen zu unterstützen, können Behandlungen aufgrund der schwerwiegenden Art der Verletzung weiterhin begrenzt sein. Es ist daher wichtig, dass wir weiterhin nach einer besseren Präventions- und Behandlungsstrategien für diejenigen streben, die unter Gehirn- oder Rückenmarktrauma leiden. Um die Brain & Spinal -Kabeljau -Verletzung besser zu verstehen, sollten Welzo -Benutzer diesen Artikel lesen.

Was sind die Hauptsymptome für Gehirn- und Rückenmarksverletzungen?

Es gibt viele verschiedene Symptome, die durch Hirn- und Rückenmarksverletzungen aufgenommen werden können, und sie können im Laufe der Zeit plötzlich beginnen oder sich verschlimmern. Die typischsten Zeichen sind wie folgt:

-Ein Bewegungsverlust
-Sensationsverlust
-Paralyseveränderungen im Sehen
-Varikationen im Hören
-Changes in Geschmack oder Geruch
-Balancier- oder Koordinationsprobleme
-Verschlucken oder Sprechen
-Conken in Einstellung oder Verhalten
-Memory -Probleme
-Sizierungen

Zusätzliche Symptome können Folgendes enthalten, abhängig vom Standort und der Ernsthaftigkeit der Verletzung:
- Atemprobleme
-Konsistent Herzfrequenz
-Variationen im Blutdruck
-Gefliege Blutergüsse oder Blutungen
-Kontinenz
-Persistentes Schmerz
- Schlafprobleme
-Ermüdung

Wie schädlich sind Hirn- und Rückenmarksverletzungen?

Extrem verkrüppelte Verletzungen des Gehirns und des Rückenmarks führen häufig zu langfristigen oder dauerhaften Behinderungen. Suchen Sie sofortige medizinische Hilfe, wenn Sie oder ein geliebter Mensch eine Gehirn- oder Rückenmarksverletzung erlebt haben, und sprechen Sie mit einem Anwalt für qualifizierte Personenschäden über Ihre rechtlichen Optionen.

Hirn- und Rückenmarksverletzung verursacht

Hirn- und Rückenmarksverletzungen resultieren häufig aus der Nachlässigkeit oder Fahrlässigkeit einer anderen Person. Möglicherweise haben Sie berechtigt, Ihre medizinischen Ausgaben, verlorenen Löhne und Leiden finanziell zu unterstützen, wenn Sie bei einem Unfall verletzt wurden, der nicht Ihre Schuld war. Sie können die Entschädigung erhalten, auf die Sie mit Hilfe eines erfahrenen Anwalts für Personenschäden berechtigt sind.

Wie verhindern Sie eine Verletzung des Gehirns und eines Rückenmarks?

Eine Gehirn- oder Rückenmarksverletzung kann nicht vollständig vermieden werden. Sie können dennoch die folgenden Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko zu senken:

-Always schnallen sich an, wenn Sie in ein Fahrzeug steigen.
-Verblut SMS und Fahren.
-Wenn Sie sich an Kontaktsportarten einlassen.
-Tragen Sie beim Skaten, Rollerblading oder Fahrrad immer einen Helm.
-Schieren Sie das Tauchen in flaches Wasser.
-Achten Sie vorsichtig bei Aktivitäten, die einen Sturz verursachen könnten, z. B. das Klettern von Bäumen.