Lozol

Das Medikament Lozol wird zur Behandlung von Ödemen und Bluthochdruck eingesetzt. Es gehört zu der Gruppe von Medikamenten, die als Diuretika oder "Wasserpillen" bekannt sind. Lozol fungiert, indem Sie Ihren Körper bei der Beseitigung zusätzlicher Salz und Wasser unterstützen. Der mit nicht behandelte Blutdruck ist ein häufiger Zustand, der zu schwerwiegenden Problemen wie Aneurysmen, Herzerkrankungen, Schlaganfall und Nierenversagen führen kann. Ödeme ist die durch Flüssigkeit aufgebaute Schwellung von Geweben. Es kann zu Schmerzen, Atemproblemen und anderen schwerwiegenden Problemen führen. Benutzer von Welzo sind eingeladen, diesen Artikel für Informationen zu Lozol zu lesen.

Gesundheitliche Vorteile

Ödeme und Bluthochdruck werden beide mit Lozol behandelt. Lozol kann das Risiko verringern, diese Bedingungen zu entwickeln, indem Sie Ihren Körper bei der Beseitigung zusätzlicher Wasser unterstützen.

Weitere Gesundheitsvorteile von Lozol wurden ebenfalls nachgewiesen. In einer Studie wurde festgestellt, dass Lozol die Überlebenschancen der Herzinsuffizienz erhöhte. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Lozol das Risiko von Krankenhausaufenthalten und Tod bei Patienten mit Herzinsuffizienz verringert.

Nebenwirkungen

Niedriger Blutdruck, Ohnmacht, Benommenheit und Elektrolyt -Ungleichgewichte sind potenzielle Nebenwirkungen von Lozol. Normalerweise sind diese Nebenwirkungen gering und verschwinden von selbst. Niedrige Blutzucker, allergische Reaktionen und Nierenprobleme sind einige der schwerwiegenderen Nebenwirkungen.

Rufen Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich an und nehmen Sie auf Lozol auf, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen haben.

Dosierung

Tablets und Kapseln von Lozol sind leicht verfügbar. Eine zweimal tägliche Startdosis von 1 mg ist typisch. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihre Dosis erhöhen. Die maximale tägliche Dosis beträgt 4 mg.

Nehmen Sie Lozol genau wie von Ihrem Arzt gerichtet. Überschreiten oder verringern Sie niemals die empfohlene Dosis.

Nehmen Sie Lozol, sobald Sie sich erinnern, wenn Sie eine Dosis verpassen. Überspringen Sie die verpasste Dosis und machen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Kombinieren Sie niemals zwei Dosen zu einem.

Interaktionen

Lozol und andere Medikamente können interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, rezeptfreien und diätetischen Nahrungsergänzungsmittel. Lithium, Diuretika, Herzmedikamente, Steroide und Blutdruckmedikamente können alle mit Lozol interagieren. Diese Wechselwirkungen können Lozol weniger effektiv machen oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Ohne zuerst Ihren Arzt zu konsultieren, beginnen Sie niemals, Medikamente einzunehmen.

Wirkungsmechanismus

Lozol funktioniert, indem die Nieren daran gehindert werden, Wasser und Natrium wieder zu reabieren. Diese Wirkung senkt Ödem und Blutdruck.

Ein Diuretikum oder "Wasserpille" ist Lozol. Diuretika helfen bei der Förderung von Diurese oder einer Zunahme der Urinproduktion. Dies hilft dabei, zusätzliches Salz und Wasser aus dem Körper zu beseitigen.

Lozol ist ein Diuretikum, das Kalium konserviert. Dies weist darauf hin, dass es im Gegensatz zu anderen Diuretika nicht zu Kaliumverlust führt. Ein für die Herzfunktion notwendiger Elektrolyt ist Kalium.

Pharmakokinetik

Lozol wird vom Verdauungssystem absorbiert und durchläuft einen signifikanten Erstpassstoffwechsel in der Leber. Lozol hat eine Bioverfügbarkeit von etwa 25%.

Die Halbwertszeit von Lozol beträgt ungefähr 6 Stunden. Es wird in der Leber verarbeitet, bevor es von den Nieren eliminiert wird.