Pektin

Pflanzenzellwände enthalten Pektin, ein natürliches Kohlenhydrat. Lebensmittel können mit dieser löslichen Faser eingedickt oder geliert werden. Zitrusfrüchte enthalten große Mengen Pektin, können aber auch in anderen Früchten und Gemüse wie Äpfeln, Birnen, Erbsen, Karotten und Kartoffeln gefunden werden. Es gibt zahlreiche Verwendungszwecke für Pektin, sowohl in Nahrungsmitteln als auch in Nicht-Food-Kontexten. Pektin wird häufig beim Kochen als Verdicker oder Geliermittel in Marmeladen, Gelees und anderen Fruchtkonserven eingesetzt. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Batters und Teig ohne Gluten zu erzeugen. Pectin hat auch außerhalb der Küche verwendet. Es wird manchmal als Abführmittel und als Hauterkonditionierer in der Kosmetikindustrie verwendet. Dieser Artikel wird geschrieben, um Welzo -Benutzern Informationen über Pektin bereitzustellen.

Vorteile von Pektin

Als lösliche Faser kann Pektin bei der Regulierung der Verdauung und der Förderung der Darmverwaltung helfen. Darüber hinaus hilft lösliches Faser in der Fähigkeit des Darms, Wasser zu absorbieren, was zu weicheren, regelmäßigeren Stühlen führen kann.

Pektin kann zusätzliche potenzielle Gesundheitsvorteile haben, als die Verdauungsgesundheit zu unterstützen. Pektin kann laut einigen Studien dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und vor Herzerkrankungen zu schützen. Es wurde auch gezeigt, dass Pektin die Immunität stärkt und Entzündungen verringert.

Pharmakokinetik

Pektin ist ein komplexes Polysaccharid mit einer schlechten Absorptionsrate im Verdauungssystem. Fettsäuren mit kurzkettigen Fettsäuren werden erzeugt, wenn Pektin nach dem Verbrauch durch Darmbakterien fermentiert wird. Der Körper absorbiert und verarbeitet diese kurzkettigen Fettsäuren.

Es wurde auch gezeigt, dass Pektin und einige Medikamente interagieren. Pektin kann an einige Medikamente binden, seine Absorption verringern und möglicherweise ihre Wirksamkeit senken. Wenn Sie derzeit Medikamente einnehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, Ihren Arzt vor dem Einnahme von Pektin zu konsultieren.

Dosierung

Pektin hat keine empfohlene Dosierung, da es kein Nährstoff ist. Wenn Sie jedoch in Betracht ziehen, Pektin in Ihre Ernährung aufzunehmen, beginnen Sie langsam und erhöhen Sie Ihre Aufnahme allmählich. Wenden Sie sich wie immer an Ihren Arzt, bevor Sie sich diätetische Änderungen vornehmen.

Mögliche Interaktionen

Es wurde gezeigt, dass Pektin und einige Medikamente interagieren. Bestimmte Medikamente können weniger wirksam werden, wenn sie an Pektin gebunden sind. Wenn Sie derzeit Medikamente einnehmen, ist es von entscheidender Bedeutung, Ihren Arzt vor dem Einnahme von Pektin zu konsultieren.