Pektin
Pflanzenzellwände enthalten Pektin, ein natürliches Kohlenhydrat. Lebensmittel können mit dieser löslichen Faser eingedickt oder geliert werden. Zitrusfrüchte enthalten große Mengen Pektin, können aber auch in anderen Früchten und Gemüse wie Äpfeln, Birnen, Erbsen, Karotten und Kartoffeln gefunden werden. Es gibt zahlreiche Verwendungszwecke für Pektin, sowohl in Nahrungsmitteln als auch in Nicht-Food-Kontexten. Pektin wird häufig beim Kochen als Verdicker oder Geliermittel in Marmeladen, Gelees und anderen Fruchtkonserven eingesetzt. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Batters und Teig ohne Gluten zu erzeugen. Pectin hat auch außerhalb der Küche verwendet. Es wird manchmal als Abführmittel und als Hauterkonditionierer in der Kosmetikindustrie verwendet. Dieser Artikel wird geschrieben, um Welzo -Benutzern Informationen über Pektin bereitzustellen.
