Saisonale Allergien

Reaktionen auf Luftpollen und Schimmelpilzsporen verursachen saisonale Allergien, die auch als allergische Rhinitis oder Heufieber bezeichnet werden. Während saisonale Allergien in jedem Alter jeden betreffen können, tendieren sie dazu, Kinder und junge Erwachsene am meisten zu betreffen. Der Zeitpunkt saisonaler Allergien unterscheidet sie von anderen Arten von Allergien wie Haustier- oder Nahrungsmittelallergien. Allergien, die saisonal sind, beginnen in der Regel im Frühling und halten im Sommer und im Herbst.

Was sind die Symptome saisonaler Allergien?

Saisonale Allergie -Symptome am häufigsten sind wie folgt:

- Husten

- Eine stickige Nase

- Nasenverstopfung

- Rote Augen

- Tränenvolle Augen

- Halsschmerzen

- Ein Husten

Zu den weniger häufigen Anzeichen gehören:

- Otosklerose

- Müdigkeit

- Migräne

- Keuchen und Atembeschwerden

Was verursacht saisonale Allergien?

Eine Überreaktion des Immunsystems auf Pollen und Schimmelpilzsporen führt zu saisonalen Allergien. Wenn diese Partikel mit Nase und Halszellen in Kontakt kommen, werden Histamin und andere Chemikalien freigesetzt. Dies führt zu den bekannten Symptomen von laufender Nase, Juckreiz und Niesen.

Wer besteht ein Risiko für saisonale Allergien?

Saisonale Allergien können jeden betreffen, aber bestimmte Risikofaktoren können die Wahrscheinlichkeit einer Person erhöhen, sie zu entwickeln. Diese bestehen aus:

- Alter: Saisonale Allergien können Menschen jeden Alters beeinflussen, sind jedoch bei Kindern und jungen Erwachsenen am häufigsten.

- Familiengeschichte: Saisonale Allergien wie Heufieber oder Asthma sind bei Menschen mit einer Familiengeschichte von Allergien häufiger.

- Allergenexposition: Saisonale Allergien sind häufiger bei Menschen, die in Gebieten mit hohen Konzentrationen an Pollen- und Schimmelpilzsporen in der Luft wohnen.

- Andere Erkrankungen: Personen mit Ekzemen oder Asthma haben eher saisonale Allergien.

Wie werden saisonale Allergien diagnostiziert?

Auf der Grundlage der Symptome und des medizinischen Hintergrunds einer Person werden saisonale Allergien in der Regel diagnostiziert. Um nach Symptomen allergischer Reaktionen wie Nasenverstopfung oder Schwellung zu suchen, kann auch eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden.

Wie werden saisonale Allergien behandelt?

Saisonale Allergien können auf verschiedene Weise behandelt werden. Die typischste Strategie besteht darin, Symptome mit rezeptfreien oder verschreibungspflichtigen Medikamenten zu behandeln. Diese bestehen aus nasalen Kortikosteroid -Sprays, Ableitungen und Antihistaminika. Hausmittel wie Kochsalzlösung und Dampfinhalation können für manche Menschen auch Erleichterung leisten. Für diejenigen, die nicht gut auf andere Behandlungen reagieren, können Allergieaufnahmen auch eine Option sein.

Wie können saisonale Allergien verhindert werden?

Saisonale Allergien können nicht vollständig vermieden werden, aber es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Exposition gegenüber Allergenen zu verringern. Diese bestehen aus:

- an Tagen, an denen viel Pollen vorhanden sind

- Wenn Sie draußen einen Atemschutzmaske oder eine Staubmaske verwenden.

- Absetzen von Rasenbehörden und anderen Aktivitäten, die Pollen verbreiten

- Fenster und Türen schließen

- Nutzen Sie zu Hause einen Luftreiniger

- Lassen Sie Pollen nicht in die Augen kommen, indem Sie eine Sonnenbrille tragen.

- Nachdem Sie Zeit draußen verbracht haben, duschen und sich angezogen haben

- Lenkung von Feldern und bewaldeten Gebieten mit hohen Pollenzahlen.

- Überprüfung lokaler Wetterberichte und Pollenzahlen.