Symptome des chronischen Müdigkeitssyndroms

Extreme Müdigkeit, die Teil der komplexen Störung ist, die als chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) bekannt ist, kann nicht auf eine zugrunde liegende medizinische Erkrankung zurückgeführt werden. Während die körperliche oder geistige Aktivität die Müdigkeit verschlimmern kann, macht die Ruhe es nicht besser. Die Leser von Welzo sollten diesen Artikel lesen, um mehr über CFS zu erfahren.

Symptome

Zusätzliche Symptome, die CFS verursachen können, umfassen:

- Schlafprobleme

- Probleme mit Konzentration und Gedächtnis

- Migräne

- Muskelschmerzen

- Gelenkschmerzen ohne Rötung oder Schwellung

- empfindliche Lymphknoten in Ihren Achseln oder Hals

- eine Dehnen

- chronische Krankheit mit mehreren Symptomen (CMI)

Diagnose

Da es keinen spezifischen Test dafür gibt, ist das chronische Müdigkeitssyndrom eine Störung, die eine schwierige Diagnose darstellt. Sie müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, z. B.:

- mindestens sechs Monate lang an extremer Müdigkeit leiden, ohne dass es sich um eine Erkrankung handelt.

- Erleben Sie zusätzliche häufige Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schlafprobleme und Gedächtnis- oder Konzentrationsprobleme.

- Diese Symptome beeinträchtigen die Fähigkeit, wichtige Aufgaben wie Arbeit oder Schulbesuch zu erledigen.

Ein Arzt kann auch zusätzliche Erkrankungen wie Schlafstörungen, Virusinfektionen und psychische Gesundheitsprobleme ausschließen, die vergleichbare Symptome hervorrufen können. Die Diagnose eines chronischen Müdigkeitssyndroms kann nicht mit einer einzelnen Bildgebungsstudie oder einer Blutuntersuchung gestellt werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie CFS vermuten. Sie können Sie unterstützen.

Was verursacht chronisches Müdigkeitssyndrom?

Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) hat keine bekannte Ursache. Es gibt nicht nur ein Virus oder eine Infektion, die schuld ist. Eine Reihe von Elementen wie genetische Veranlagung, Virusinfektionen und psychischer Stress können beteiligt sein.

Darüber hinaus ist unklar, warum manche Personen nach einer Infektionskrankheit CFS erleben, aber nicht andere. Die Forscher untersuchen eine Reihe von Hypothesen, einschließlich der Frage, ob bestimmte Virusinfektionen den Zustand verursachen können oder ob ein überaktives Immunsystem auf eine Infektion reagiert.

Frauen erleben häufiger als Männer chronisches Müdigkeitssyndrom, das sich typischerweise im Erwachsenenalter manifestiert. Es kann sich jedoch auch auf Kinder und Jugendliche auswirken. Viele Menschen mit CFS leiden auch an Fibromyalgie, Depressionen und Angststörungen.