Tarka

Die ayurvedische Medizin namens Tarka wird verwendet, um eine Vielzahl von Krankheiten und Erkrankungen zu behandeln. Es soll wirksam bei der Behandlung von Erkältungen, Husten, Fieber und anderen Atembedingungen wirksam sein. Es besteht aus einer Kombination aus Kräutern und Gewürzen. Darüber hinaus wird angenommen, dass Tarka für die Behandlung von Verdauungsstörungen, Durchfall und anderen Magenproblemen von Vorteil ist. Abhängig vom Hersteller können die präzisen Zutaten von Tarka variieren, aber sie umfassen in der Regel Ingwer, schwarzer Pfeffer, langer Pfeffer, Kreuzkümmel, Fenchel und Kurkuma. Darüber hinaus umfassen einige Formulierungen Ghee (geklärte Butter) und Honig. Dieser Artikel soll Welzo -Benutzern helfen, Tarka besser zu verstehen.

Gesundheitliche Vorteile 

In der ayurvedischen Medizin wird Tarka verwendet, um eine Reihe von Krankheiten und Erkrankungen zu behandeln. Das Folgende sind einige potenzielle Gesundheitsvorteile von Tarka:

Tarka hat eine lange Anamnese der Verwendung als Behandlung von Erkältungen, Husten und der Grippe. Es wird angenommen, dass die antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kräuter und Gewürze in Tarka die Symptome dieser Atemwegserkrankungen verringern können.

Durchfall: Es wird auch angenommen, dass die Kräuter und Gewürze von Tarka Durchfall behandeln können. Es wird angenommen, dass langer Pfeffer eine antispasmodische Wirkung hat, die bei Durchfall helfen kann, die durch Magenkrämpfe mitgebracht wird. Darüber hinaus wird angenommen, dass Ingwer durch die Förderung der Gallenproduktion wirksam ist, was die Verdauung verbessern kann.

Tarka ist auch in der Verwaltung von Verdauungsstörungen beschäftigt. Es wird angenommen, dass die Kräuter und Gewürze in Tarka die Produktion von Verdauungssäften fördern, was zu einer besseren Verdauung beitragen kann. Durch die Senkung der Magensäure wird auch Ingwer bei der Behandlung von Verdauungsstörungen wirksam angesehen.

Fieber: Tarka wird auch zur Behandlung von Fieber eingesetzt. Es wird angenommen, dass die Kräuter und Gewürze in Tarka antipyretische Eigenschaften haben, die dazu beitragen können, das Fieber zu senken. Durch die Verbesserung des Immunsystems gilt auch Kurkuma als wirksam bei der Behandlung von Fieber.


Nebenwirkungen 

Die meisten Menschen betrachten Tarka im Allgemeinen als sicher. Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass wenig menschliche Forschung zu Tarkas Sicherheit durchgeführt wurde. Es ist daher am besten, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor er Tarka oder ein anderes pflanzliches Mittel einsetzt. Tarka sollte auch nicht anstelle der medizinischen Standardversorgung verwendet werden. Bitte suchen Sie sofortige medizinische Hilfe, wenn Sie ernsthafte medizinische Symptome aufweisen.

Tarka kann unter anderem Übelkeit, Erbrechen und Magenverstimmung verursachen. Tarka sollte nicht eingenommen werden, ohne zuerst einen medizinischen Fachmann zu beraten, da er mit einigen Medikamenten interagieren kann.

Dosierung 

Abhängig von der Behandlung der Krankheit wird eine andere Tarka -Dosierung empfohlen. Die beste Vorgehensweise ist es, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor er Tarka oder ein anderes Kräutermittel einsetzt.

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Zeiger für die Verwendung von Tarka:

- Bei Erkältungen, Husten und der Grippe 1-2 Teelöffel Tarka-Pulver mit warmem Wasser mischen und dreimal pro Tag nehmen.

- Durchfall: Nehmen Sie 1 Teelöffel Tarka -Pulver, dreimal pro Tag in warmem Wasser verdünnt.

- Verdauungsstörungen: Nehmen Sie 1 Teelöffel Tarka -Pulver, dreimal pro Tag in warmem Wasser gelöst.

- Fieber: Nehmen Sie 1 Teelöffel Tarka -Pulver, dreimal pro Tag in warmem Wasser verdünnt.

Interaktionen 

Bevor Sie dieses pflanzliche Mittel, Tarka, verwenden, ist es wichtig, mögliche Interaktionen mit Ihrem Arzt zu besprechen. Unter den möglichen Wechselwirkungen gehören:

- Antibiotika: Tarka kann die Antibiotika -Absorption verbessern. Dies könnte die Wirksamkeit des Antibiotikums verbessern.

- Medikamente, die das Blut verdünnen: Tarka kann die Auswirkungen solcher Arzneimittel intensivieren. Möglicherweise könnte dies zu einem höheren Blutungsrisiko führen.

- Medikamente gegen Diabetes: Tarka kann den Blutzuckerspiegel senken. Bei der Einnahme von Diabetes -Medikamenten kann dies bei Diabetikern möglicherweise eine Hypoglykämie verursachen.

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Tarka wurde beim Menschen nicht gründlich untersucht.

Schwangerschaft und Stillen

Die Sicherheit von Tarka für erwartete oder stillende Mütter ist derzeit aufgrund eines Mangels an ausreichenden wissenschaftlichen Beweisen unbekannt. Es ist daher am besten, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor er Tarka oder ein anderes pflanzliches Mittel einsetzt.