Tolectin

Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAID) namens Tolectin wird zur Behandlung von Arthritis-bedingten Schmerzen, Empfindlichkeit, Schwellung und Steifheit verwendet. Es wird auch zur Behandlung von Gichtarthritis verwendet, die Schmerzen, Zärtlichkeit, Schwellung und Steifheit verursacht. Das Arzneimittel Tolectin ist als Generikum zugänglich. Auzer der Welzo können diesen Artikel für Informationszwecke verwenden, um Tolectin besser zu verstehen.

Gesundheitliche Vorteile

Mithilfe von Tolektin können Arthritis-bedingte Schmerzen, Zartheit, Schwellung und Steifheit verringert werden. Darüber hinaus könnte es dazu beitragen, die Anzahl geschwollener Gelenke zu verringern und die gemeinsame Funktionalität zu verbessern.

Gichtarthritis kann gut auf die Behandlung mit Tolectin reagieren. In einer Studie hatten diejenigen, die acht Wochen lang Tolectin einnahmen, deutlich weniger Schmerzen und Schwellungen als diejenigen, die die Medikamente nicht einnahmen.

Das Risiko einer Darmkrebs kann auch durch Tolectin verringert werden. Eine Studie ergab, dass die Einnahme von Tolectin mindestens fünf Jahre das Risiko für Darmkrebs im Vergleich zur Nichteinnahme der Medikamente signifikant verringerte.

Nebenwirkungen

Tolectins gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung sind die typischsten. Auß Ausschläge, Übelkeit und Kopfschmerzen sind ebenfalls häufig.

Blutungen und Magen- oder Darmgeschwüre sind schwerere Nebenwirkungen. Darüber hinaus kann Tolectin Ihr Risiko eines Herzinfarkts und eines Schlaganfalls erhöhen.

Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sowie Menschen, die eine Vorgeschichte von Geschwüren oder Magen -Darm -Blutungen haben, sollten Tolectin mit Vorsicht verwenden. Es wird nicht für die Verwendung von Frauen empfohlen, die erwarten oder stillt.

Dosierung und Vorbereitung

Auf dem Markt stehen Tabletten-, Kapsel- und flüssige Formen von Tolectin. Normalerweise wird es zwei- oder dreimal täglich eingenommen. Um die Möglichkeit von Magen -Darm -Nebenwirkungen zu senken, sollte Tolectin mit Nahrung eingenommen werden.

Tolectin kann mit anderen Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, Ihren Arzt über all Ihre verschreibungspflichtigen, rezeptfreien und diätetischen Nahrungsergänzungsmittel zu informieren.

Interaktionen

Aspirin, Warfarin (Coumadin) und Methotrexat (Rheumatrex) können unter anderem mit Tolectin interagieren. In Kombination mit anderen NSAIDs kann Tolectin auch das Blutungsrisiko erhöhen.

Es ist wichtig, Ihren Arzt über all Ihre Rezept, rezeptfreie und diätetische Nahrungsergänzungsmittel zu informieren.

Knoblauch, Ingwer, Ginkgo und St. John's Wurt gehören zu den Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln, mit denen Tolectin interagieren kann. Es ist wichtig, Ihren Arzt über all Ihre Rezept, rezeptfreie und diätetische Nahrungsergänzungsmittel zu informieren.

Wirkungsmechanismus

Die Art und Weise, wie Tolectin funktioniert, besteht darin, die Produktion von Prostaglandinen durch das Enzym Cyclooxygenase zu verhindern. Prostaglandine sind Hormone, die zu Schmerzen und Entzündungen beitragen. Tolectin kann Entzündungen und Schmerzen verringern, indem die Produktion von Prostaglandinen verhindert wird.

Zusätzliche Wirkmechanismen für Tolectin sind möglich. Obwohl gezeigt wurde, dass das Wachstum von Krebszellen in vitro inhibiert wird, ist nicht bekannt, ob dieser Effekt in vivo auftritt.

Methotrexat, ein Medikament zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen, kann auch bei Absorption bei Tolectin unwirksam sein.

Pharmakokinetik

Der Verdauungstrakt absorbiert schnell Tolectin, was ungefähr zwei Stunden dauert, um seine Spitzenkonzentration zu erreichen. Dann wird es in der Leber zerlegt und im Urin beseitigt. Tolectin hat eine Halbwertszeit von ungefähr vier Stunden.

Andere Medikamente wie Aspirin, Warfarin (Coumadin) und Methotrexat (Rheumatrex) können mit Tolectin interagieren. In Kombination mit anderen NSAIDs kann Tolectin auch das Blutungsrisiko erhöhen.

Alternativen zu Tolectin

Tolectin hat viele Alternativen, darunter andere NSAIDs wie Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve) und andere NSAIDs sowie Corticosteroide wie Prednison.

Omega-3-Fettsäuren, Glucosamin und Chondroitin sind nur einige der natürlichen Mittel, die bei der Behandlung von Arthritisschmerzen hilfreich sein können. Massagetherapie und Akupunktur können ebenfalls vorteilhaft sein.

Bevor Sie Medikamente einnehmen, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfreien Medikamenten, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren.