Behandlung
Die Vaginitis gibt es in einer Vielzahl von Formen mit jeweils einzigartigem Anzeichen und Symptomen. Chlamydien, Gonorrhoe, Herpes -Simplex -Virus (HSV), Trichomoniasis und vulvovaginale Atrophie (vaginale Trockenheit und Ausdünnung) sind die am häufigsten vorkommenden Typen.
Die Ursache der Vaginitis beeinflusst den Behandlungsverlauf. Medikamente können zur Behandlung von Vaginitis eingesetzt werden, die durch Bakterien, Hefe oder Trichomoniasis hervorgerufen werden. HSV- oder HPV-bezogene Vaginitis kann von selbst verschwinden, kann aber auch mit Medikamenten behandelt werden. Die Östrogentherapie kann zur Behandlung von Vaginitis verwendet werden, die durch vulvovaginale Atrophie hervorgerufen werden.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie vermuten, dass Sie Vaginitis haben. Er oder sie wird eine Beckenuntersuchung durchführen, sich nach Ihrer Krankengeschichte und Ihren Symptomen erkundigen. Um nach Bakterien, Hefe oder anderen Organismen zu überprüfen, kann Ihr Arzt auch eine Probe Ihrer Vaginalausgabe nehmen.
Die meisten Vaginitis -Typen sind nicht schwerwiegend und lösen sich ohne Komplikationen bei der sofortigen Behandlung auf. Einige Formen der Vaginitis können jedoch schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben, wenn sie nicht behandelt werden.
Bakterienvaginose
Etwa 29% der Frauen im gebärfähigen Alter haben eine bakterielle Vaginose (BV), die häufigste Art von Vaginitis. Bakterielles Überwachsen in der Vagina ist die Grundursache.