Verhütungspillen- umfassender Leitfaden
![Contraceptive Pills- Comprehensive Guide - welzo](http://welzo.com/cdn/shop/articles/contraceptive-pills-comprehensive-guide-welzo.jpg?v=1710941627&width=1420)
Kontrazeptivpillen, allgemein bekannt als "Pille", sind eine weit verbreitete Form der Geburtenkontrolle, die von Frauen weltweit verwendet wird, einschließlich derjenigen in Großbritannien. Das Verständnis der verschiedenen Pillenmarken für Verhütungsmittel ist entscheidend, da sie sich in der hormonellen Zusammensetzung, der Wirksamkeit, den möglichen Nebenwirkungen und den Kosten unterscheiden.
Verhütungspillen sind eine Art von Geburtenkontrolle, die Hormone zur Verhinderung einer Schwangerschaft verwendet. Sie funktionieren, indem sie entweder den Eisprung stoppen, die Uterusauskleidung verändern oder die Konsistenz des Gebärmutterhalsschleims verändern. Die beiden Haupttypen von Verhütungspillen sind kombinierte orale Kontrazeptiva (COCs) und Pillen nur für Progens (POPs), wobei jede Kategorie verschiedene Marken und Hormonkombinationen enthält.
Die Wahl einer Verhütungspille hängt häufig von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Gesundheit, des Lebensstils und der persönlichen Präferenz einer Frau. Nicht alle Pillen sind für alle Frauen geeignet, und die beste Wahl ändert sich oft während des gesamten Lebens einer Frau.
Die Hauptkomponenten von Verhütungspillen sind synthetische Versionen von natürlichen Hormonen - Östrogen und Progesteron. CoCs enthalten beide Hormone, während Pops nur Progesteron enthalten. Diese Hormone in Verhütungspillen unterdrücken den Eisprung, verdicken den Zervixschleim, um den Spermieneintritt zu verhindern, und dünnen Sie die Uterusauskleidung, um die Implantation eines befruchteten Eies zu behindern, wodurch eine Schwangerschaft verhindert wird.
Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise von Verhütungspillen. CoCs enthalten sowohl Östrogen als auch Progesteron, während Pops nur Progesteron enthalten. Diese Hormone verhindern hauptsächlich eine Schwangerschaft durch Hemmung des Ovulation.
Der britische Markt bietet ein umfangreiches Angebot an Pillenmarken von Verhütungsmittel, jeweils mit seiner einzigartigen Kompositions- und Dosierungsregimes. Diese Marken variieren in ihrer hormonellen Zusammensetzung, den Nebenwirkungen, die sie verursachen können, ihre Wirksamkeit und ihre Kosten. Das Wissen über diese Variationen kann Benutzern dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Marken am besten zu ihnen passt.
Einige der weit verbreiteten Marken kombinierter oraler Kontrazeptiva sind Microgynon, Rigevidon, Yasmin und Cilest. Jede dieser Marken unterscheidet sich in der Art und Menge an Östrogen und Gestagen, die sie enthalten, was wiederum ihre Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen beeinflusst. Zum Beispiel enthält Yasmin Drospirenon (ein Progestin) und Ethinylestradiol (ein Östrogen) und wird häufig wegen seiner geringeren Wahrscheinlichkeit, Gewichtszunahme und Blähungen zu verursachen, ausgewählt.
Zu den Pillenkategorien nur für Proaugen gehören Cerazette und Norgeston. Diese Pillen werden häufig von Frauen ausgewählt, die aus gesundheitlichen Gründen nicht Östrogen einnehmen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Verhütungspillen je nach Marke erheblich variieren können und ob es sich um eine generische oder eine Markenpille handelt. Während die meisten Verhütungspillen bei korrekter Anwendung eine ähnliche Wirksamkeit haben, können individuelle Erfahrungen mit Nebenwirkungen stark variieren. Daher ist es wichtig, die persönliche Toleranz gegenüber den Komponenten der Pille bei der Auswahl einer Marke zu berücksichtigen.
Marke | Typ | Hormone | Häufige Nebenwirkungen | Verwendung |
---|---|---|---|---|
Mikrogynon | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Levonorgestrel (Progersgen) | Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsänderungen | Täglich |
Rigevidon | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Levonorgestrel (Progersgen) | Blähungen, Gewichtsänderungen, Stimmungsänderungen | Täglich |
Yasmin | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Drospirenon (Progestogen) | Brustzeitigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen | Täglich |
Korrigiert | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Norstimate (Progens) | Übelkeit, Brustfrnere, Kopfschmerzen | Täglich |
Cerazette | Pille nur für Progestogen | Desogestrel (Progestogen) | Akne, Stimmungsänderungen, Gewichtszunahme | Täglich |
Norgeston | Pille nur für Progestogen | Levonorgestrel (Progestogen) | Akne, Veränderungen der Menstruationsblutung, Stimmungsänderungen | Täglich |
Loestrin | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Norethindrone (Progestogen) | Übelkeit, Kopfschmerzen, Brustzeitvolumen | Täglich |
Marvelon | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Desogestern (Progestogen) | Kopfschmerzen, Brustzeitverness, Stimmungsänderungen | Täglich |
Dianette (nicht in erster Linie ein Verhütungsmittel) | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Ethinylestradiol (Östrogen) und Cyproteronacetat (Progestogen) | Stimmungsveränderungen, Übelkeit, Brustzeitvolumen | Täglich |
Qlaira | Kombinierter oraler Verhütungsmittel | Östradiol Valerat/Dienogest | Kopfschmerzen, Brustzeitverness, Stimmungsänderungen | Täglich |
Noriday | Pille nur für Progestogen | Norethisteron (Progestogen) | Stimmungsänderungen, Kopfschmerzen, Brustzeitverness | Täglich |
Die Auswahl einer Marke für Verhütungsmittelpillen sollte eine Entscheidung sein, die vom Gesundheitszustand beeinflusst wird. Spezifische Gesundheitszustände wie Bluthochdruck, Vorgeschichte von Blutgerinnseln oder bestimmte Krebsarten können die Arten von Verhütungspillen einschränken, die Sie laut Dr. Sarah Marshall, einem prominenten Gynäkologen aus dem, verwenden können NHS, der britische Gesundheitsdienst. Eine im Journal of Sexual Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass Erkrankungen wie Migränekopfschmerzen oder Depressionen auch die Art der ausgewählten Pille beeinflussen können. Daher ist ein gründliches Verständnis Ihrer Gesundheitsgeschichte bei der Auswahl einer Pillenmarke für Verhütung von wesentlicher Bedeutung.
Lifestyle ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Pillenmarke für Verhütung. Die von Ihnen ausgewählte Verhütungsmarke sollte sich mit Ihren täglichen Routine und persönlichen Gewohnheiten übereinstimmen. Ein geschäftiger Lebensstil könnte zu Marken mit längeren Dosierungsplänen wie Pillen verlängerten Zyklus passen, während diejenigen, die eine tägliche Routine bevorzugen, sich für eine Standardmarke 28-Tage-Zyklus entscheiden könnten, bemerkt Dr. Emma Hawkins. Die Entscheidung sollte auch seine Pläne für zukünftige Schwangerschaften und den Wunsch nach Menstruationsbekämpfung berücksichtigen, da verschiedene Marken in diesen Bereichen unterschiedliche Flexibilität bieten.
Es ist wichtig, einen Gesundheitsdienstleister bei der Auswahl einer Pillenmarke für Verhütungsmittel zu konsultieren. Gesundheitsdienstleister können Patienten anhand ihrer Krankengeschichte, des aktuellen Gesundheitszustands, des Lebensstils und ihrer persönlichen Vorlieben leiten. Dr. Alex George, ein Familienplanungsspezialist bei der NHS, befürworten ein offenes Gespräch über die Vor- und Nachteile verschiedener Marken, potenzielle Nebenwirkungen und die erwartete Wirksamkeit jeder Pille. Ziel sollte es sein, eine Marke für Verhütungsmittelpillen zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und Umständen des Einzelnen entspricht.
Es ist wichtig zu verstehen, dass verschiedene Pillenmarken von Verhütungsmittel möglicherweise unterschiedliche Nebenwirkungen haben. Etwa 30% der britischen Frauen, die Verhütungspillen verwenden, gaben laut einer Umfrage von den Angaben einer Umfrage von der Umfrage an, dass sie häufige Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Übelkeit hatten Büro für nationale Statistiken. Andere Nebenwirkungen können zwischen den Zeiträumen Brustdatenzügigkeit, Gewichtszunahme und Fleckung umfassen. Viele dieser Nebenwirkungen halten nach einigen Monaten nach, wenn sich der Körper an die Hormone anpasst, erklärt Dr. Isobel Walker.
Obwohl selten, können Marken von Verhütungspillen zu schwerwiegenden Risiken wie Blutgerinnseln, Schlaganfall und Lebererkrankungen führen. Für jeweils 10.000 Frauen, die Verhütungspillen einnehmen, können etwa 5 bis 12 in einem Jahr ein Blutgerinnsel nach einem Bericht von der NHS. Suche nach sofortiger medizinischer Hilfe, wenn schwere Bauchschmerzen, Brustschmerzen, schwere Kopfschmerzen, Augenprobleme wie verschwommenes Sehen oder Schwellungen oder Schmerzen in den Beinen auftreten. Dies könnten Anzeichen für schwerwiegende Komplikationen sein, berät Dr. Emily Gibson, eine medizinische Expertin in Großbritannien.
Das Verständnis der Vor- und Nachteile der populären Pillenmarken der Verhütung ist entscheidend. Marken wie Yasmin und Microgynon gehören aufgrund ihrer hohen Effektivitätsrate zu den beliebtesten in Großbritannien, was bei korrekter Verwendung von über 99% entspricht. Fsrh. Sie bieten auch Vorteile wie die Regulierung von Menstruationszyklen, die Reduzierung von Akne und die Linderung der Menstruationskrämpfe. Dr. Kate Guthrie, eine Beraterin für sexuelle und reproduktive Gesundheit, stellt jedoch fest, dass sie Nebenwirkungen wie Stimmungsänderungen, Übelkeit und Brustzeitreflexe verursachen können. Darüber hinaus schützen sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen. Daher ist es entscheidend, die Vorteile und Nachteile von Pillenmarken von Verhütungspillen zu bestimmen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Es kann mehrere Gründe geben, warum eine Person in Betracht ziehen könnte, die Marken von Verhütungsmittelpillen zu wechseln. Nebenwirkungen wie Stimmungsänderungen, Gewichtszunahme oder unregelmäßige Blutungen sind häufige Gründe für einen Schalter. Darüber hinaus können Änderungen des Gesundheitszustands, der Wunsch nach unterschiedlichen Vorteilen (z. B. Akne -Kontrolle) oder sogar Probleme mit Verfügbarkeit und Kosten zu einer Markenänderung vorantreiben. Es ist wichtig zu beachten, dass das, was am besten funktioniert NHS.
Es ist von entscheidender Bedeutung, zwischen Verhütungspillenmarken zu wechseln, um den Schutz des Verhütungsmittels aufrechtzuerhalten und mögliche Nebenwirkungen zu behandeln. Sie können Anweisungen geben, wann die neue Marke gestartet werden soll. Zusätzlich können sie leiten, was zu tun ist, wenn Nebenwirkungen während des Schalters auftreten.
Es ist möglich, Effekte beim Umschalten zwischen Pillenmarken zu erleben. Dies können vorübergehende Nebenwirkungen wie Erspachteln, Stimmungsschwankungen oder Veränderungen des Menstruationsflusss umfassen, sagt Dr. Anne Henderson. Diese sind jedoch in der Regel nur vorübergehend und sollten nach dem Abbau des Körpers an die neue Pille nachlassen. Es ist auch möglich, positive Veränderungen zu erleben, wie z. B. eine Abnahme früherer Nebenwirkungen oder neue Vorteile, wie beispielsweise eine bessere Menstruationskontrolle.
Zusammenfassend bieten Verhütungsleitungsmarken eine Reihe von Optionen zur Verhinderung einer Schwangerschaft. Jede Marke unterscheidet sich in Bezug auf Typ, Effektivität, Nebenwirkungen und Lebensstileigentum. Es ist entscheidend, diese Aspekte zu verstehen und bei der Auswahl einer Marke persönliche Gesundheits- und Lebensstilfaktoren zu berücksichtigen. Das Umschalten von Marken kann auch ein gültiger Ansatz für die Verwaltung von Nebenwirkungen oder die Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse sein, solange dies sicher und unter der Anleitung eines Gesundheitsdienstleisters durchgeführt wird.
Wie in diesem Leitfaden hervorgehoben, ist die Erörterung der Optionen mit einem Gesundheitsdienstleister von wesentlicher Bedeutung, um Entscheidungen zu treffen. Sie können kompetente Ratschläge geben, individuelle Gesundheits- und Lebensstilfaktoren berücksichtigen und die sichersten und effektivsten Optionen leiten. Es ist besonders wichtig, wenn Sie zwischen Verhütungspillenmarken wechseln, da dieser Prozess professionelle Anleitungen erfordert, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
Plus get the inside scoop on our latest content and updates in our monthly newsletter.