MCHC -Blutuntersuchergebnisse: Bedeutung von niedrigen und hohen Spiegeln
![MCHC Blood Test Results: Meaning of Low and High Levels](http://welzo.com/cdn/shop/articles/x_1301f029-5407-4657-8152-f680a64d26cf.jpg?v=1712952629&width=1420)
Der MCHC -Test ist einer der der rote Zellindizes Dies sind Teil der vollständigen Blutzahl (CBC) und liefert in Kombination mit anderen Tests eine mutmaßliche Diagnose einer Anämie. Der MCHC bezieht sich auf die Größe der Zellen und wird in g/ dl oder g/ l gemessen. Die üblicherweise erwarteten Werte sind 340 ± 20 g/l oder 34 ± 2 g/dl. Die höheren und niedrigeren Werte zeigen verschiedene Arten von Anämie und anderen Gesundheitszuständen an, und die Ärzte empfehlen weitere Tests auf eine endgültige Diagnose.
Weitere Informationen und ein detailliertes Verständnis finden Sie in unserer Information Rote Blutkörperchen Und Hämoglobin Seiten.
Der MCHC -Test misst die Konzentration von Hämoglobin (HB) in einem gegebenen Volumen von verpackten roten Korpuskeln (RBCs). Da HB das primäre Sauerstoff-Protein ist, ist der MCHC-Test in der Tat ein Maß für die Sauerstoffverkehrskapazität des Blutes. Der Test wird routinemäßig als Teil einer vollständigen Blutzahl (CBC) durchgeführt und zum Routine-Gesundheits-Screening, Diagnose von Krankheiten, Überwachung und Follow-up von Behandlungsregimen usw. verwendet.
Die Gesundheitsdienstleister empfehlen den MCHC -Test für die folgende Bedingungen:
Für den Test zeichnet der Pathologe oder das Laborpersonal eine kleine Menge Blut in die Reagenzglas. Der Prozess wird in Kliniken oder Krankenhäusern durchgeführt, und es sind keine Aktivitäten oder Ernährungsbeschränkungen erforderlich. Die Hautpunktion verursacht leichte Schmerzen. Der Rest des Verfahrens ist ohne Komplikationen.
In modernen Labors, Automatische Hämatologieanalysatoren stehen zur Verfügung, um alle hämatologischen Parameter, einschließlich Hämatokrit- und Hämoglobinkonzentration, zu messen. Das MCHC wird berechnet, indem die Hämoglobinkonzentration mit dem Hämatokrit teilt und mit 100 multipliziert wird, um Ergebnisse in Prozentsätzen zu erzielen.
Menschen, die Blutverdünner einnehmen oder Blutungsstörungen haben, erleben längere Blutungen. Manchmal entwickelt sich an der Sammelstelle ein großes Bluterguss oder ein Hämatom, das Beschwerden verursacht, aber es ist selten. Eine weitere potenzielle Komplikation ist das Infektionsrisiko an der Punktionsstelle.
Welzo bietet a FBC -Testkit (Full Blood Count) um verschiedene Blutparameter gründlich zu bestimmen. Die Ergebnisse sind sehr genau und schnell. Besuchen Sie die Seite, um das Kit zu bestellen.
Die Ergebnisse können entweder innerhalb des Referenzbereichs oder höher oder niedriger liegen. Die Ergebnisse innerhalb des Referenzbereichs von 340 ± 20 g/l oder 34 ± 2 g/dl bedeutet, dass alles in Ordnung ist und das Blut eine ausreichende Hämoglobinkonzentration aufweist.
Der niedrige Wert von MCHC oder Hypochromie bedeutet die Konzentration des Hämoglobins und somit die Sauerstoffverkehrskapazität des Blutes unter dem optimalen Wert. Der Hauptursachen Verantwortlich für niedrige MCHC -Werte sind;
Höhere Werte oder Hyperchromie bedeuten die Hämoglobinkonzentration in den roten Zellen sind höher als gewöhnlich. Mehrere Ursachen, die für höhere MCHC -Werte verantwortlich sind, sind;
Die niedrigeren oder höheren Werte bedeuten nicht unbedingt eine Anämie, da es verschiedene Arten von normochromen Anämie gibt, bei denen die MCHC -Werte normal sind. Dazu gehören viele Arten von hämolytischen Anämie, Knochenmarksausfälle, gemischte Anaämien, Anämie aufgrund von Nierenerkrankungen und Blutverlustanämie.
Um die MCHC -Werte zu steigern, ist die Einnahme eines Eisenzusatzes, der Eisen enthält, entscheidend. Die andere Möglichkeit besteht darin, die Mahlzeiten zu diversifizieren, indem Bohnen, Blattgemüse, Linsen und mageres Fleisch einbezogen werden. Die Behandlung von zugrunde liegenden chronischen Krankheiten und Entzündungen ist erforderlich. Bei akuten und lebensbedrohlichen Bedingungen ist eine Bluttransfusion erforderlich.
Ja, Dehydration führt zu einem offensichtlichen Anstieg des MCHC -Werts. Dies ist auf die Verringerung des Blutplasmavolumens und der Umverteilung von Wasser und Flüssigkeiten in das Gewebe und Zellen zurückzuführen, die es am dringendsten benötigen.
Zur Behandlung von MCHC werden Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsveränderungen und Verfahren, z. B. Bluttransfusion und Hydratation (Fluidtherapie), verwendet. Der unbehandelt und chronische Fälle von niedrigerem MCHC führen zu schweren Komplikationen wie Hypoxieanämie, Blesen, Herzklopfen und Verschlechterung der zugrunde liegenden Gesundheitszustände.
Mehrere Medikamente Dies verursacht erhöhte MCHC aufgrund einer Störung der Flüssigkeitsdynamik des Blutes sind Penicilline, Nitrofurantoin, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Methyldopa, Levofloxacin, Levodopa und Cephalosporin-Antibiotika. Die Antworten variieren von Person zu Person, und es ist entscheidend, die Angelegenheit mit dem Gesundheitsdienstleister zu diskutieren.
Die Symptome hängen von der Ursache eines höheren MCHC ab. Wenn beispielsweise die Ursache Lebererkrankung ist, sind die Symptome gelbliche Haut, Müdigkeit, schlechter Appetit und Schmerzen im oberen Teil des Bauches. Wenn dies auf Dehydration zurückzuführen ist, sind die Symptome Durst, trockene Haut, trockener Mund, verringerte Urinausgabe, dunkelfarbener Urin und Schwindel.
Eine niedrigere MCHC oder Hypochromie ist häufig ein Zeichen für Thalassämie und verschiedene Arten von Anämie. Die Symptome hängen von den zugrunde liegenden Ursachen ab. Der Allgemeine Symptome sind Müdigkeit, Schwäche, Haut und Schleimhäute, Atemnot, Schwindel, Benommenheit, unregelmäßiger und schneller Herzschlag, kalte Füße, Hände und Extremitäten, schlechte kognitive Funktionen und Haarausfall.
Das mittlere korpuskuläre Hämoglobin (Mch) Test misst die durchschnittliche Menge an Hämoglobin der roten Blutkörperchen. Es wird berechnet, indem die Gesamtmenge an Hämoglobin im Blut durch die Anzahl der roten Blutkörperchen geteilt wird. Es wird in Pikogrammen (PG) von Hämoglobin pro rotem Blutkörperchen gemessen, und der Durchschnittswert ist 29 ± 2 Pikogramm (PG) pro Zelle.
Der MCHC hingegen misst die Hämoglobinkonzentration in einem bestimmten Volumen der gepackten roten Blutkörperchen (RBCs) und wird in g/ l oder g/ dl gemessen.
Die mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC) ist ein quantitatives Maß für die Hämoglobinkonzentration in den roten Zellen des Blutes. Es ist neben den anderen Tests, z. B. RBC -Anzahl, WBC -Anzahl, Hämoglobinkonzentration, Thrombozytenzahl, differentieller weißer Zellzahl usw.
Der Referenzbereich ist 340 ± 20 g/l oder 34 ± 2 g/dL und höhere oder niedrigere Werte zeigen einige Arten von Anämie, Thalassämie und anderen Gesundheitszuständen an. Die Ärzte betrachten die Ergebnisse jedoch im Lichte anderer Tests in der CBC, um die Ursachen der Anämie und die Ursachen und Prognose höherer oder niedrigerer MCHC -Werte in Abwesenheit von Anämie besser zu verstehen. Es besteht immer ein Fehlerrisiko in den Ergebnissen, und die ordnungsgemäße Erklärung erfordert Vorsicht und Verständnis der Einschränkungen und potenziellen Fehler im Test. Die Ergebnisse müssen nur berücksichtigt werden, wenn andere Tests sie unterstützen und wiederholbar sind.
Unser Artikel, „Blutuntersuchungen: Definition, Wichtigkeit, Verwendung und Typen, Bietet einen detaillierten Überblick über die Blutuntersuchung. Besuchen Sie die Seite, um sie zu lesen und die Dynamik von Blut zu verstehen. Besuchen Welzo Kauf von Blutuntersuchungskits und Nahrungsergänzungsmitteln, um die Blutparameter auf die Standardwerte wiederherzustellen.
Plus get the inside scoop on our latest content and updates in our monthly newsletter.