Was sind die 34 Symptome der Wechseljahre?
![What are the 34 symptoms of Menopause? - welzo](http://welzo.com/cdn/shop/articles/what-are-the-34-symptoms-of-menopause-welzo.jpg?v=1710941746&width=1420)
Mitte der 40er und Mitte der 50er Jahre, die das Ende ihrer Fortpflanzungsjahre markieren, sind im Leben einer Frau erhebliche Übergangsjahre. Bezeichnet als MenopauseDiese Übergangszeit ist durch mehrere Veränderungen im Körper einer Frau gekennzeichnet. Frauen müssen oft mit mehreren physischen, emotionalen, geistigen und hormonellen Veränderungen umgehen, zusammen mit den Bedürfnissen ihres täglichen Lebens.
Menopause ist im Grunde eine Zeit von zwölf aufeinanderfolgenden Monaten, in denen eine Frau nicht über ihre Menstruationszeiten verfügt. Ihre Eierstöcke haben dauerhaft aufgehört, Eier zu lösen und erzeugen keine optimalen Spiegel an Fortpflanzungshormonen mehr.
Rund 1,5 Millionen Frauen mittleren Alters unterziehen sich jedes Jahr in den Wechseljahren, wobei rund ein Jahrzehnt vor den Wechseljahren Menopausesymptome auftreten.
Perimenopause ist die Übergangszeit vor den Wechseljahren, in der eine Frau aufgrund schwankender Hormonspiegel und des Rückgangs der funktionell aktiven Eierstöcke Symptome aufweist. Dieser Zeitraum kann durchschnittlich 8 bis 14 Jahre dauern.
Nach der Menopause ist die Zeit nach den Wechseljahren, in denen eine Frau nicht mehr ovuliert. Die Östrogenhormone sind normalerweise auf einem Allzeittief und eine Frau neigt mehr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose nach der Menopause.
Frauen erleben während ihres Wechseljahrsübergangs eine breite Palette von Symptomen. Es ist bekannt, dass mehr als 30 verschiedene Symptome der Wechseljahre in den Jahren zu den Wechseljahren auftreten.
Einige der häufig vorkommenden Menopause -Symptome umfassen:
Eines der häufigsten Symptome der Wechseljahre, heiße Flushes, zeichnet sich durch übermäßiges Schwitzen, ein Hitzegefühl auf der Haut, die Rötung und ein gespültes Gesicht gekennzeichnet.
Heiße Flushes im Schlaf werden als Nachtschweiß bezeichnet. Nachtschweiß sind während der Wechseljahre eine häufige Ursache für einen gestörten Schlaf.
Zärtlichkeit der Brust, die während der Wechseljahre erlebt wurde, kann sich oft von normalen zyklischen Brustschmerzen unterscheiden, die einige Tage vor jeder Zeit auftreten. Viele Frauen beklagen sich über Brustschmerzen und brennendes Gefühl in einem oder beiden Brüsten.
Der sinkende Östrogenspiegel beeinflusst die Gesundheit des Körpers von Muskeln, Gelenken und Knochen. Das Östrogenhormon spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Bindegewebes der Gelenke. Reduzierter Östrogen führt zu Gelenk- und Muskelschmerzen, wobei viele Frauen über häufige Schmerzen im Kniegelenk und Hüftbereich klagen. Sogar kleine Gelenke der Finger und Zehen werden in der Regel schmerzhaft.
Mit abnehmenden aktiven Ovarialfollikeln und schwankenden Hormonen kann Ihre Menstruationszeit häufig verzögert werden oder manchmal können Sie Ihre Zeiträume für ein oder zwei Monate überspringen. Der Menstruationsfluss kann leichter oder schwerer werden. Einige Zyklen können eine kurze oder sogar längere Menstruationsperiode haben.
Hormonelle Schwankungen, Hitzewallungen und gestörter Schlaf sind häufig für die Stimmungsänderungen verantwortlich, die die Wechseljahre begleiten. Die meisten Frauen haben Symptome von Angstzuständen, Depressionen und Reizbarkeit. Riesige Veränderungen im Leben von Frauen mittleren Alters, wie z. B. Kinder, die sich aus dem Zuhause ziehen und ältere Eltern betreuen, wirken sich ebenfalls negativ auf die geistige und emotionale Gesundheit aus.
Gewichtszunahme
Kopfschmerzen
Gestörter Schlaf oder Schlaflosigkeit
Probleme im Zusammenhang mit der Verdauung
Brechreiz
Schwindelzauber
Blähung
Gehirnnebel
Spröde Nägel
Juckende Haut
Harninkontinenz
Vaginal Trockenheit
Erhöhte Infektion im Harnweg
Erhöhte Vaginalinfektion
Verringerte Libido
Prämenstruelle Symptome (PMS) neigen dazu, sich verschlimmern
Trockene Augen und Mund
Veränderungen des Muskel- und Fettanteils im Körper
Ermüdung
Vergesslichkeit
Schwierigkeiten zu konzentrieren
Erhöhter Haare fallen
Herzklopfen
Erhöhter schlechtes Cholesterinspiegel (LDL)
Verringerte gute Cholesterin (HDL)
Verringerte Chancen auf die Empfehlung
Herzrhythmusstörung
Hypertonie
Stresskontinenz
Panikstörung
Osteoporose
Obwohl der Wechseljahresübergang eine Vielzahl von Symptomen zusammenbringt, können sie mit einfachen und wirksamen Veränderungen von Lebensstil und Ernährung behandelt werden. Es ist immer eine gute Idee, Ihren Hausarzt für Behandlungsoptionen zu konsultieren, die spezifisch für Ihre Symptome sind. Ihr Arzt kann Schmerzlinderungsmedikamente und Nahrungsergänzungsmittel verschreiben oder in einigen Fällen auch eine Hormonersatztherapie empfehlen. Nahrungsergänzungsmittel, Yoga, physische Übungen und angemessener Schlaf erleichtern Ihre Reise durch die Wechseljahre erheblich.
Wenn Sie mehr über die Wechseljahre erfahren möchten, lesen Sie unsere Seite mit den Wechseljahren und HRT -Informationen durch Hier.
Plus get the inside scoop on our latest content and updates in our monthly newsletter.