Die beste Diät für eine gesunde Leber

Die Leber ist das metabolische Kraftwerk Ihres Körpers. Es bietet mehrere wertvolle Dienstleistungen an deinen Körper. Zum Beispiel hilft es bei der Filtration von Toxinen und Giften aus dem Blut, erzeugt Galle, die im Verdauungsprozess hilft, Medikamente metabolises, an der Proteinsynthese beteiligt ist und als Lagerhaus für Glykogen und Mineralien und vieles mehr fungiert. Angesichts dieser Dienstleistungen sollten Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Leber etwas schädlich ist. Welche Art von Problemen kann die Leber jedoch gegenüberstehen?
Im Jahr 2020 war die Sterblichkeitsrate aufgrund von Leberkrebs und Hepatitis C im Endstadium in England 20,6 pro 100.000 der Bevölkerung. Die kritischsten Lebererkrankungen, die die Funktionen der Leber beeinflussen, sind:
Medikamente gegen Lebererkrankungen sind immer unangenehm und meistens erfolglos. Daher bieten leberfreundliche Lebensmittel eine weitere lukrative Alternative zur Reduzierung des Risikos einer Lebererkrankung. Als allgemeine Richtlinie sollten Sie ungesunde Lebensmittel wie zu salzige und gebratene Lebensmittel vermeiden. Essen Sie stattdessen Lebensmittel, die reich an essentiellen Aminosäuren sind, ein gesundes Körpergewicht beibehalten und einen gesunden Lebensstil genießen.
Wie sollte eine leberfreundliche Diät aussehen? Was sollten Sie zu einer gesunden Ernährung hinzufügen, um sie noch besser für Ihre Leber zu machen? Lassen Sie uns zunächst einige wesentliche Zutaten einer leberfreundlichen Ernährung diskutieren.
Sind Sie ein Nichttrinker und haben immer noch eine Fettlebererkrankung? Sie können unter Fettleibigkeit, Diabetes oder Hyperlipidämie leiden.
Nach a 2010 Studie80-90% der Menschen mit Fettleibigkeit, 30-35% mit Diabetes und 90% mit Hyperlipidämie hatten wahrscheinlich eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD). Die Leberschädigung tritt auf eine übermäßige übermäßige Ansammlung von Fetten im Lebergewebe auf. Wenn Sie also NAFLD haben, sollten Sie Ihre Ernährung ändern. Die empfohlenen Wirkungslinien für diese Patienten wären:
Keime können Zugang zu Ihrer Leber erhalten und Infektionen verursachen. Wenn die Keime in den Körper gelangen, müssen sie sich Ihrem Immunsystem stellen. Jeder Ernährungsplan zur Verhinderung der Leberinfektion zielt darauf ab, eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen, die den natürlichen Verteidigungen Ihres Körpers helfen kann.
Es muss verstanden werden, dass Nahrung kein Ersatz für einen Hepatitis -Patienten sein kann. Sie müssen einen ausgewogenen Diätplan befolgen, um die vorteilhaften Wirkungen von Arzneimitteln zu erweitern.
Die Diät sollte enthalten:
Bereichern Sie Ihre Ernährung mit einer gesunden Herzdiät, um Ihrer Leber zu helfen.
Im Allgemeinen liebt Ihre Leber die gleichen Lebensmittel, die von anderen Körperteilen geliebt werden, z. B. das Herz.
Die American Liver Foundation hat die folgende Ernährung gemacht Empfehlungen Förderung der Lebergesundheit:
Basierend auf den oben genannten Prinzipien die folgen Diäten/ Rezepte können Ihrer Leberfunktion besser helfen.
Der Körper muss eine ausgewogene Ernährung für optimale Gesundheit haben. Für die Mehrheit der Menschen ist es die beste Methode, gesunde Lebensmittel zu essen, um das Gewicht zu kontrollieren. Ein ausgewogener Essensplan hilft Ihnen, sich an alles zu erinnern. Eine gute Ernährung zu bekommen ist mehr als nur ein paar kleine Details. Es ist eine Gewohnheit, den ganzen Tag allgemein gesund zu essen und zu trinken. Sie können sie auch nach Ihrer Präferenz anpassen.
Die Leber ist für das Funktionieren Ihres Körpers unerlässlich. Sie können Ihre Ernährung verwenden, um die Effizienz von Leberfunktionen zu verbessern. Daher können Sie einige Lebensmittel in Ihre Ernährung einbeziehen, um Ihrer Leber zu helfen. Obwohl diese Diät keine westliche Medizin ersetzt, haben Sie wahrscheinlich ein reduziertes Risiko für Leberversagen.
Plus get the inside scoop on our latest content and updates in our monthly newsletter.