Related products
Ceftin: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen

Related products
Ceftin

Gesundheitliche Vorteile
Eine bakterielle Infektion wie Bronchitis, Lungenentzündung, Ohr, Haut, Hals oder Harnweg kann mit Ceftin behandelt werden. Virusinfektionen (wie die Erkältung) werden nicht von ihr behandelt.
Nebenwirkungen
Das Folgende sind typische Nebenwirkungen von Ceftin: Übelkeit, Durchfall und Schmerzen in den Bauchkopfschmerzen und Müdigkeitsschmerzen, Hautausschlag, Oryour -Händen oder Füßenschwellungen.
Dosierung
CEFTIN -Dosierung für Erwachsene kann je nach Schweregrad der Infektion zweimal täglich zwischen 250 mg und 500 mg liegen. Die typische pädiatrische Dosis beträgt 25 bis 50 mg/kg zweimal täglich. Der Dosisbereich für die Vorbeugung der Meningitis beträgt 75 bis 100 mg/kg pro Tag in vier Dosen unterteilt.
Wirkungsmechanismus
Ceftin funktioniert, indem die Synthese der Bakterienzellwand verhindert wird. Die Bakterien gehen infolge dieser Wirkung um.
Interaktionen
Andere Antibiotika, orale Kontrazeptiva, Probenecid oder Methotrexat können mit Ceftin interagieren. wird in Muttermilch ausgeschieden. Vor dem Stillen sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Pharmakokinetik
Nach oraler Verabreichung wird Ceftin schnell und vollständig absorbiert. Nach einer Dosis von 500 mg wird die mittlere Spitzenserumkonzentration (CMAX) 1 bis 2 Stunden später erreicht. Die 250 mg Tablette hat eine Bioverfügbarkeit von rund 50%, während die 125 mg/5 ml -Suspension eine Bioverfügbarkeit von rund 74%hat.
Nach einer einzigen 500-mg-Dosis reicht die Serum Halbwertszeit bei Erwachsenen von 1,4 bis 2,6 Stunden. Nach einer einzigen 25 bis 50 mg/kg-Dosis bei Kindern wurde berichtet, dass die Serum Halbwertszeit zwischen 1,3 und 3,8 Stunden liegt.