Weizenunverträglichkeit & Allergie - Symptome & Tests

Wheat Intolerance & Allergy - Symptoms & Testing

Einführung

Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie sind zwei unterschiedliche Bedingungen, die die Fähigkeit eines Individuums beeinflussen, Weizen- und Weizenprodukte zu konsumieren. Obwohl beide Erkrankungen einige Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich in ihren Ursachen, Symptomen und Managementstrategien signifikant. Laut einer im World Allergy Organization Journal veröffentlichten Studie leiden ungefähr 0,2-0,5% der Bevölkerung an Weizenallergien, während die Weizenunverträglichkeit häufiger ist und rund 0,5-13% der Menschen betrifft. Das Verständnis der Unterschiede zwischen Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie ist entscheidend für die ordnungsgemäße Diagnose, Behandlung und das allgemeine Wohlbefinden betroffener Personen.

Weizenunverträglichkeit

Weizenunverträglichkeiten, auch als nicht-zöliakaler Glutenempfindlichkeit oder Weizenempfindlichkeit bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der der Körper keine Weizen- oder Weizenkomponenten wie Gluten richtig verdauen kann. Es ist keine Reaktion des Immunsystems wie eine Weizenallergie. Weizenunverträglichkeiten können sich aus verschiedenen Faktoren ergeben, einschließlich Genetik, Problemen des Verdauungssystems oder einer überempfindlichen Immunantwort. Dr. Alessio Fasano, ein renommierter Experte für Zöliakie und glutenbedingte Erkrankungen im Massachusetts General Hospital, gibt an, dass das Verständnis der Grundursache der Weizenunverträglichkeit für die ordnungsgemäße Behandlung von wesentlicher Bedeutung ist.

Um mehr über Allergien zu erfahren, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden, der abdeckt: Allergien: Typ, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsoptionen. 

Wenn Sie nach Behandlungen für Heufieber oder allgemeine Allergene suchen, besuchen Sie unsere umfangreiche Seite mit Allergie- und Heuheutzeitmedikamente und Tabletten.

Symptome von Weizenunverträglichkeiten

Personen mit Weizenunverträglichkeiten können eine Vielzahl von Symptomen aufweisen, darunter:

Magen -Darm -Symptome

Weizenunverträglichkeiten können Magen -Darm -Symptome wie Blähungen, Gas, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Diese Symptome können sehr unterschiedlich sein und sich im Schweregrad zwischen Individuen unterscheiden. Zum Beispiel können einige Menschen leicht aufblähten, während andere schwere Bauchschmerzen haben.

Müdigkeit und Kopfschmerzen

Menschen mit Weizenunverträglichkeiten können auch Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Migräne nach dem Konsum von Weizenbasis auftreten. Dies kann auf die Unfähigkeit des Körpers zurückzuführen sein, Weizen effizient zu verdauen und zu verarbeiten. Dr. Peter H. R. Green, Direktor des Celiac Disease Center an der Columbia University, hebt die Bedeutung der Erkennung dieser Symptome hervor, da sie die Lebensqualität von Personen mit Weizenunverträglichkeit erheblich beeinflussen können.

Hautprobleme

Hautprobleme wie Ekzeme, Hautausschläge oder Dermatitis herpetiformis können auch mit Weizenunverträglichkeiten in Verbindung gebracht werden. In einigen Fällen kann die Beseitigung von Weizen aus der Ernährung dazu beitragen, diese Hauterkrankungen zu verbessern. Der National Eczema Association liefert zusätzliche Informationen über die potenzielle Verbindung zwischen Weizenunverträglichkeiten und Hautproblemen.

Diagnose und Test

Die Diagnose von Weizenunverträglichkeiten umfasst typischerweise mehrere Schritte, darunter:

Eliminierungsdiät

Eine Eliminierungsdiät ist häufig der erste Schritt zur Diagnose von Weizenunverträglichkeiten. Dies beinhaltet die Entfernung von Weizen- und Weizenprodukten aus der Ernährung des Einzelnen für einen festgelegten Zeitraum, typischerweise 2-4 Wochen, und führt sie dann wieder ein, um Änderungen der Symptome zu beobachten. Wenn sich die Symptome während der Eliminationsphase verbessern und sich bei der Wiedereinführung verschlechtern, kann die Weizenunverträglichkeit vermutet werden.

Lebensmittelunverträglichkeitstests

Lebensmittelunverträglichkeitstests wie Blut Allergiestests Die Messung von IgG -Antikörpern kann auch zur Diagnose von Weizenunverträglichkeiten helfen. Diese Tests sind jedoch nicht immer schlüssig und sollten mit Vorsicht interpretiert werden. Es ist wichtig, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, um die am besten geeignete Vorgehensweise auf der Grundlage einzelner Symptome und der Krankengeschichte zu bestimmen. Die [American Academy of Allergy, Asthma & Immunology] (https://www.aaaai.org/) enthält Richtlinien zur ordnungsgemäßen Verwendung und Interpretation von Lebensmittelunverträglichkeitstests bei der Diagnose von Weizenunverträglichkeiten. Zusätzlich zu den oben genannten Tests können medizinische Fachkräfte auch andere diagnostische Instrumente wie detaillierte Anamnese, Symptom-Tagebuch und Bewertung anderer potenzieller Faktoren verwenden. Diese umfassenden Bewertungen können dazu beitragen, andere mögliche Ursachen der Symptome auszuschließen und die effektivsten Managementstrategien für Personen mit Weizenunverträglichkeiten zu bestimmen.

Weizenunverträglichkeit führen

Sobald eine Diagnose von Weizenunverträglichkeiten festgelegt wurde, ist es wichtig, wirksame Managementstrategien zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität des Individuums anzuwenden. Einige wichtige Aspekte der Verwaltung von Weizenunverträglichkeiten sind:

Vermeidung von Weizen und verwandten Produkten

Die primäre Behandlung für Weizenunverträglichkeiten ist die Vermeidung von Weizen- und Weizen-haltigen Produkten. Dies beinhaltet sorgfältig das Lesen von Lebensmitteletiketten und das Kenntnis von versteckten Weizenquellen in verschiedenen Lebensmitteln. Die Zöliakie-Stiftung bietet eine umfassende Liste von glutenhaltigen Zutaten und Produkten, um diejenigen mit Weizenunverträglichkeiten zu vermeiden.

Alternative Körner und glutenfreie Produkte

Auf dem Markt gibt es mehrere alternative Körner und glutenfreie Produkte, die von Personen mit Weizenunverträglichkeit sicher konsumiert werden können. Diese Alternativen umfassen Reis, Quinoa, Mais, Buchweizen und Sorghum. Viele Lebensmittelhersteller produzieren jetzt eine breite Palette glutenfreier Produkte wie Brot, Nudeln und Getreide, die sich speziell für diejenigen mit Weizenunverträglichkeiten befassen.

Symptome behandeln

In einigen Fällen können rezeptfreie Medikamente bei der Behandlung der Symptome von Weizenunverträglichkeiten hilfreich sein. Beispielsweise können Antazida, Anti-Diarrheal-Medikamente oder Abführmittel verwendet werden, um die Magen-Darm-Symptome zu lindern. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor Medikamente eingesetzt werden, da sie möglicherweise nicht für alle geeignet sind und möglicherweise Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursachen können.

Überwachung und Follow-up

Eine regelmäßige Follow-up mit einem medizinischen Fachmann ist wichtig, um den Fortschritt und die Wirksamkeit der Managementstrategien zu überwachen. Dies kann regelmäßige Bewertungen von Symptomen, Ernährungsänderungen und erforderlichen Anpassungen des Behandlungsplans beinhalten. Durch die Umsetzung dieser Managementstrategien und in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen der Gesundheitsberufe können Personen mit Weizenunverträglichkeiten ihren Zustand effektiv verwalten und ein gesundes und erfüllendes Leben führen.

Weizenallergie

Weizenallergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf die in Weizen gefundenen Proteine. Im Gegensatz zur Weizenunverträglichkeit, die Schwierigkeiten beinhaltet, Weizenkomponenten zu verdauen, tritt Weizenallergien auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise Weizenproteine ​​als schädliche Substanzen identifiziert und eine entzündliche Reaktion montiert. Die Weizenallergie ist relativ selten und betrifft laut der World Allergy Organization Journal ungefähr 0,2 bis 0,5% der Bevölkerung. Trotz seiner Seltenheit ist es entscheidend, Weizenallergie effektiv zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegende Reaktionen zu verhindern und die allgemeine Gesundheit des betroffenen Individuums aufrechtzuerhalten.

Definition und Ursachen

Eine Weizenallergie ist durch die Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber bestimmten Proteinen im Weizen gekennzeichnet. Diese Immunantwort wird durch Immunglobulin E (IGE) -Antikörper vermittelt, die an Weizenproteine ​​binden und die Freisetzung von Entzündungsmediatoren wie Histamin auslösen. Dr. Hugh A. Sampson, ein führender Experte für Lebensmittelallergieforschung an der ICAHN School of Medicine am Mount Sinai, erklärt, dass genetische Faktoren, Umwelteinflüsse und das Immunsystem des Individuums zur Entwicklung von Weizenallergien beitragen.

Reaktion des Immunsystems

Die Immunantwort bei Weizenallergien beinhaltet die Produktion von IgE -Antikörpern, die für Weizenproteine ​​spezifisch sind. Diese Antikörper binden an Immunzellen, die als Mastzellen bezeichnet werden und nach Kontakt mit Weizenallergenen Histamin und andere Entzündungsmediatoren freisetzen. Diese Freisetzung entzündlicher Substanzen führt zu den verschiedenen Symptomen, die mit Weizenallergie verbunden sind.

Weizenallergene

Es gibt mehrere Proteine ​​im Weizen, die eine allergische Reaktion auslösen können. Einige der häufigsten Weizenallergene umfassen Gliadins, Glutenine und Albumine. Die spezifischen Allergene, die für die Reaktion verantwortlich sind, können zwischen Individuen variieren, und einige Menschen können gegen mehrere Weizenproteine ​​allergisch sein.

Symptome einer Weizenallergie

Weizenallergiesymptome können von mild bis schweren und zwischen Individuen variieren. Sie treten in der Regel innerhalb von Minuten bis Stunden nach dem Verzehr von Weizen oder Weizen-haltigen Produkten auf.

Leichte Symptome

Leichte Symptome einer Weizenallergie können umfassen:
Juckreiz und Hautausschlag
Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötung oder Hautausschlag (Urtikaria) können als Reaktion auf Weizenallergene auftreten. Diese Symptome sind normalerweise lokalisiert und können mit rezeptfreien Antihistaminika behandelt werden.
Schwellung
Eine lokalisierte Schwellung (Angioödem) kann auch bei Personen mit Weizenallergie auftreten. Dies beeinflusst typischerweise das Gesicht, die Lippen oder die Zunge und kann je nach Schweregrad mit Antihistaminika oder Kortikosteroiden behandelt werden.

Mäßige Symptome

Mäßige Symptome einer Weizenallergie können umfassen:
Magen -Darm -Symptome
Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind häufige gastrointestinale Symptome im Zusammenhang mit Weizenallergien. Diese Symptome können unangenehm sein und erfordern möglicherweise medizinische Eingriffe, wenn sie bestehen oder sich verschlechtern.
Atmungssymptome
Weizenallergie kann auch Atemsymptome wie Keuchen, Husten oder Atemnot verursachen. In einigen Fällen können Personen aufgrund der Reaktion des Immunsystems auf Weizenallergene asthmaähnliche Symptome entwickeln.

Schwere Symptome

In seltenen Fällen kann Weizenallergien zu schweren, lebensbedrohlichen Reaktionen führen:
Anaphylaxie
Die Anaphylaxie ist eine schwere, systemische allergische Reaktion, die möglicherweise tödlich sein kann. Es tritt auf, wenn das Immunsystem eine massive Menge an Entzündungsmediatoren freigibt, was zu einem schnellen Blutdruckabfall, einer Verengung der Atemwege und anderen schwerwiegenden Symptomen führt. Die Anaphylaxie erfordert sofortige medizinische Versorgung und Behandlung mit Adrenalin.
Anaphylaktischer Schock
Der anaphylaktische Schock ist eine schwere Form der Anaphylaxie, die durch einen plötzlichen Blutdruckabfall, einen schnellen oder schwachen Puls und die Atmung gekennzeichnet ist. Wenn nicht sofort behandelt, kann der anaphylaktische Schock zu Bewusstsein oder Tod führen. Die medizinische Notfallversorgung, einschließlich der Verabreichung von Adrenalin, ist für die Behandlung von anaphylaktischer Schock von wesentlicher Bedeutung.

Diagnose und Prüfung der Weizenallergie

Die Diagnose von Weizenallergien beinhaltet eine gründliche Krankengeschichte, körperliche Untersuchung und Allergietests. Dr. Scott H. Sicherer, ein renommierter Allergologe an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, betont die Bedeutung einer genauen Diagnose, um Weizenallergien von anderen Weizenstörungen wie Zöliakie oder Weizenunverträglichkeit zu unterscheiden.

Krankengeschichte und körperliche Untersuchung

Eine detaillierte Krankengeschichte und körperliche Untersuchung sind entscheidend für die Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Weizenallergie. Angehörige der Gesundheitsberufe werden nach den Symptomen des Einzelnen, ihres Beginns und ihrer Dauer sowie nach potenziellen Exposition gegenüber Weizen- oder Weizen-haltigen Produkten fragen.

Allergiestests

Allergietests wie Hautstichtests oder Blutuntersuchungen können das Vorhandensein von Weizenspezifischen IgE-Antikörpern bestätigen. In einigen Fällen kann eine mündliche Herausforderung für Lebensmittel unter medizinischer Aufsicht durchgeführt werden, um die Reaktion des Einzelnen auf Weizenaufnahme zu bewerten.

Management und Behandlung von Weizenallergien

Durch die Behandlung von Weizenallergien wird hauptsächlich die Vermeidung von Weizen- und Weizen-haltigen Produkten sowie die sofortige Behandlung aller auftretenden allergischen Reaktionen vermieden.

Vermeidung von Weizen und verwandten Produkten

Personen mit Weizenallergie müssen Weizen- und Weizen-haltige Produkte vermeiden. Dies beinhaltet sorgfältiges Lesen von Lebensmitteletiketten und das Kenntnis von versteckten Weizenquellen wie Sojasauce oder modifizierter Nahrungsmittelstärke. Die Zöliakie -Stiftung bietet eine umfassende Liste von Zutaten und Produkten, die für diejenigen mit Weizenallergie vermieden werden können.

Behandlung allergischer Reaktionen

Leichte bis mittelschwere Weizenallergie-Symptome können normalerweise mit rezeptfreien Antihistaminika oder Kortikosteroiden behandelt werden. Schwere Reaktionen wie Anaphylaxie erfordern jedoch eine sofortige Behandlung mit einem De-Ephrin-Autoinjektor (z. B. EpiPen) und einer medizinischen Notfallversorgung.

Mit Weizenallergie leben

Das Leben mit Weizenallergie erfordert Bildung, Bewusstsein und Unterstützung. Personen mit Weizenallergie müssen lernen, Weizen-haltige Produkte zu identifizieren und zu vermeiden, und möglicherweise müssen sie ihre Ernährung anpassen, um alternative Körner und glutenfreie Optionen einzubeziehen. Support -Netzwerke und -ressourcen wie die Organisation für Forschungs- und Bildungsorganisationen für Lebensmittelallergien können wertvolle Informationen und Anleitungen für diejenigen liefern, die mit Weizenallergien leben.

Abschluss

Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie sind unterschiedliche Bedingungen, die unterschiedliche Managementstrategien erfordern. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, um die Lebensqualität des Einzelnen zu gewährleisten. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen Bedingungen und der engen Zusammenarbeit mit Angehörigen der Gesundheitsberufe können Personen mit Weizenunverträglichkeit oder Weizenallergie ihre Symptome erfolgreich behandeln und einen gesunden Lebensstil aufrechterhalten. Frühe Erkennung, Diagnose und Behandlung von Weizenproblemen sind entscheidend für die Verhinderung schwerer Reaktionen und Komplikationen. Angehörige der Gesundheitsberufe, Personen mit Weizenunverträglichkeit oder Allergie und ihre Familien müssen zusammenarbeiten, um ein sicheres und integratives Umfeld für diejenigen zu schaffen, die von diesen Bedingungen betroffen sind. Bildung und Bewusstsein sind wichtige Bestandteile der Verwaltung von Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie. Indem sie über ihren Zustand und ihre Verwaltung auf dem Laufenden bleiben, können Einzelpersonen fundierte Entscheidungen über ihre Ernährung und ihren Lebensstil treffen. Darüber hinaus können Support -Netzwerke und Ressourcen wertvolle Unterstützung bei der Navigation der Herausforderungen des Lebens mit Weizenunverträglichkeit oder Allergie bieten. Zusammenfassend ist das Verständnis der Unterschiede zwischen Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie für eine wirksame Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Mit dem angemessenen Wissen, der Unterstützung und der medizinischen Versorgung können Personen mit Weizenproblemen ein gesundes und erfüllendes Leben führen. Dieser Artikel wurde von Welzo, dem Online Medical Journal, erstellt und bietet ein detailliertes Verständnis für Weizenunverträglichkeiten und Weizenallergie, die für die von diesen Bedingungen und ihren Gesundheitsdienstleistern betroffenen Personen wesentlich sind.

Verwandte Allergiebehandlungen

  1. Allergie- und Heufever -Behandlung
  2. Allergie- und Intoleranztest
  3. Allergiestests
  4. Piriteze -Allergie -Tabletten
  5. Kaufen Sie Telfast online
  6. Kaufen Sie Fexofenadine online
  7. Kaufen Sie Cetirizine online
  8. Intoleranz -Bluttest
  9. Kaufen Sie Loratadine online
  10. Kaufen Sie Levocetirizin online
  11. Kaufen Sie Rapitil online

Verwandte Allergieartikel

  1. Allergien: Definition, Typen, Ursachen, Anzeichen und Symptome, Diagnose und Behandlung
  2. Pollenschalter
  3. Gemeinsame Allergene
  4. Wie man Allergien vorbeugt
  5. Kinderallergien
  6. Schwangerschaft und Allergien
  7. Allergisches Asthma
  8. Oral Allergy -Syndrom
  9. Eierallergien
  10. Natürliche Allergiemittel
  11. Tomatenallergie
  12. Laktose -Intoleranz
  13. Mais -Intoleranz
  14. Kokosallergie
  15. Bananenallergie
  16. Kiwi -Allergie
  17. Kasein -Intoleranz
  18. Sulfitallergie
  19. McDonald's Menü Allergie
  20. Erdbeerallergie
  21. Penicillin -Allergie
  22. Hefeallergie & Intoleranz
  23. Koffein -Intoleranz
  24. Glutenunverträglichkeit
  25. Latexallergie
  26. Haustierallergien
  27. Heufieberinjektionen
  28. Allium -Allergien
  29. Haferunverträglichkeit
  30. Zuckerallergie und Intoleranz
  31. Schalentierintoleranz
  32. Weizenunverträglichkeit
  33. Ananasallergie
  34. Wasserallergie
  35. Haarfärbemallergie
  36. Lupinallergie
Share article
Get 10% off your first order

Plus get the inside scoop on our latest content and updates in our monthly newsletter.